zurück zur Homepage
 


Neue eSIM auf dem MWC vorgestellt

Tarife
1oT, der 2016 in Estland gegründete globale Konnektivitätsanbieter, bringt auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar 2019 eine freigeschaltete eSIM-Karte für das Internet der... [weiter]

Community-Tarife senken Kosten bei Discountern

Für günstige 9 Cent pro Minute in alle Netze telefonieren und SMS versenden - das ist der Klassiker unter den Angeboten der Mobilfunk-Discounter. Grundgebühren und Mindestlaufzeiten gibt es dabei nicht. Auf Grund dieser Konditionen bieten sich die Discounter längst nicht mehr nur für Wenigtelefonierer an. Doch trotz der auf den ersten Blick ähnlichen Preise lohnt sich ein Vergleich. Denn viele Discounter bieten inzwischen mehr als nur günstige Einheitspreise. Trotz der niedrigen Preise sollten Verbraucher bei der Wahl des Prepaid-Discounters ihr Nutzungsverhalten unter die Lupe nehmen. Wer zum Beispiel weiß, wie viel und in welche Netze er telefoniert, kann die Kosten durch den passenden Tarif oder etwa eine entsprechende Flatrate oft noch weiter senken.

Für Vieltelefonierer bieten einige Discounter unter anderem Flatrate-Optionen an. Da sich die Inklusivleistungen jedoch von Flatrate zu Flatrate unterscheiden, gilt es sich die Angebote genauer anzuschauen. Während die eine Option Gespräche ins deutsche Festnetz abdeckt, sind in der anderen etwa nur Gespräche zu Kunden des gleichen Anbieters enthalten. Vorteil dieser Optionen: Auf Grund der kurzen Laufzeit von nur einem Monat können sie jederzeit wieder abbestellt werden - etwa, wenn sich das Nutzungsverhalten verändert. Eine weitere Sparmöglichkeit - besonders für Familien oder Freundeskreise - bieten sogenannte Community-Tarife. "Community-Tarife ermöglichen besonders günstige Gespräche ab 3 Cent pro Minute zwischen Kunden des gleichen Anbieters. Wer diesen Vorteil nutzen möchte, sollte aber bedenken, dass möglichst viele Freunde oder Familienmitglieder ebenfalls eine SIM-Karte genau dieses Anbieters haben müssen", so der Onlineverlag Teltarif.de. Gespräche außerhalb der Community sind dafür mit 12 bis 20 Cent pro Minute etwas teurer.

Wer sehr wenig telefoniert, sollte bei der Wahl eines Prepaid-Discounters darauf achten, dass das Guthaben möglichst lange gültig ist, da es bei einigen Anbietern nach einer bestimmten Zeit verfällt. Außerdem verlangen die Discounter mitunter eine monatliche Gebühr, wenn die SIM-Karte länger nicht genutzt wurde.

[Quelle: teltarif.de Onlineverlag]
nlg