zurück zur Homepage
 


Nutzer werden zu „Digital Natives“

Schlagzeilen
Die Perspektiven wechseln, das Umfeld verändert sich schneller, neue Technologien erobern den Markt und Geschäftsmodelle werden sich anpassen. Es ist höchste Zeit für innovatives Denken, Interaktion u... [weiter]

Chatten am Handy: freenet bietet mobile Instant Messaging

Instant Messaging als moderner und kostengünstiger Dienst ist aus der Kommunikation vor allem jüngerer Nutzer gar nicht mehr wegzudenken: Mit "Mobile Instant Messaging" (m-IM) ist dieser Dienst für freenet-mobilcom Kunden jetzt auch mobil auf dem Handy in allen Mobilfunknetzen nutzbar. Der m-IM-Client wurde in Kooperation mit der bellshare GmbH entwickelt. Einfach auf einem java-fähigen Handy installieren und schon kann der Dienst direkt vom Handy aus gestartet werden. Einzige Voraussetzung: Die SIM-Karte muss für GPRS-freigeschaltet sein. freenet-mobilcom Kunden testen den Client jetzt 14 Tage unverbindlich: Die Vorteile sprechen "in Echtzeit" für sich.

Mittlerweile nutzen fast 40% der Internet-Nutzer mindestens gelegentlich Messenger-Dienste im Internet*, um sich mit Freunden auszutauschen. m-IM bietet jetzt alle Funktionalitäten, die die Kommunikation mit stationären Instant Messaging-Diensten so attraktiv machen, auch zur mobilen Nutzung auf dem Handy: Wesentlicher Bestandteil von m-IM ist die Kommunikation in Echtzeit - die Übertragung wird im Push-Verfahren realisiert, die Nachrichten erreichen die Empfänger unmittelbar. Hierbei kann der Nutzer Text- oder Sprachnachrichten, Bilder, Videos sowie weitere gängige Datei-Anhänge versenden und empfangen. Dank einer Status-Anzeige sind die Nutzer jederzeit informiert, welcher ihrer Kontakte gerade online ist. Somit erreicht freenet mit m-IM den Status und die Qualität einer echten Unterhaltung - jederzeit und überall. Kontakte, die sich noch nicht bei einem der Messenger-Dienste angemeldet haben, können einfach per SMS zum Preis von 12 Cent/SMS benachrichtigt werden.

Mit m-IM bietet die freenet AG ein weiteres attraktives Produkt zur Nutzung des mobilen Internets und überwindet mit dem mobilen Messenger einen klaren Nachteil des stationären Dienstes: Während die Messenger-Dienste der unterschiedlichen Anbieter im Internet nicht miteinander kompatibel sind, kommunizieren freenet-Nutzer mit m-IM plattformübergreifend. "Wir öffnen die Grenzen zwischen den Plattformen", so Stephan Brauer, Leiter Einkauf und Produkte bei der freenet AG. "Unsere m-IM-Kunden können nahezu alle anderen Instant-Messaging-Teilnehmer im Internet erreichen. Unabhängig davon, ob diese am PC sitzen oder mit Ihrem Handy unterwegs sind."

[Quelle: freenet]
nlg