Nur 11 Minuten unter der Sonne reichen aus, um mit dem gesammelten Solarstrom 3 Minuten lang zu telefonieren. Ein vergessenes Ladekabel ist so kein Problem mehr.
Features für umweltbewusste Nutzer
Damit ist das LG GD510 Pop nicht nur der optimale Begleiter für alle, die viel unterwegs sind und unabhängig von Steckdosen sein möchten. Es ist außerdem absolut umweltfreundlich und kann an Sonnentagen sogar ganz auf den Strom aus dem Kraftwerk verzichten. "Ein zusätzliches Symbol zeigt dem Nutzer an, dass das Gerät per Solarpanel aufgeladen wird", erklärt Nils Seib, Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH.
Für gesenkte CO2 Werte
Wer weniger Strom aus der Steckdose verbraucht, spart CO2: Eine Rechnung, die sowohl in der Naturwissenschaft, als auch beim LG GD510 Pop aufgeht. Wie viel CO2 eingespart wurde, kann sich der Benutzer auf den Monat hochgerechnet in virtuell gepflanzten Bäumen anzeigen lassen. "Diese Anwendung motiviert den einen oder anderen bestimmt zu Höchstleistungen in der virtuellen Forstwirtschaft", so Nils Seib weiter.
Rechner für bewusstes Auflade
Wie lange das LG GD510 Pop via Solarpanel zum Aufladen braucht, ist abhängig von der Stärke der Sonneneinstrahlung. Aber auch hier muss sich der umweltbewusste Handynutzer nicht auf sein Bauchgefühl verlassen, sondern kann ganz einfach den Öko Rechner aktivieren: Dieser gibt je nach Wetterlage an, wie lange der Handyakku per Sonneneinstrahlung geladen werden muss, um die gewünschte Gesprächsdauer durchzuhalten.
Das Solarpanel ist beim LG GD510 Pop als optionales Zubehör erhältlich. Der Preis wird bei Marktstart bekannt gegeben.