zurück zur Homepage
 


Die Zukunft der Messenger

SMS und Messenger
Messenger Dienste sind heutzutage allgegenwärtig. Sie sind gerade für die jüngere Generation die neue Art zu kommunizieren. Weil diese Kommunikationskanäle einen so wichtigen Teil unseres Lebens ausma... [weiter]

Ultra-Flash-CSFB: LTE-Anrufe 20 Prozent schneller

Huawei hat erfolgreich einen End-to-End-Test mit seiner Ultra-Flash-CSFB-Voice-Lösung (CSFB = Circuit Switched Fallback) in seinem mLAB Forschungszentrum in Shanghai durchgeführt. Das Ergebnis: 20 Prozent schnellere Anrufaufbauzeit zwischen LTE- und GSM- oder UMTS-Netzen. Der erfolgreiche Test ist ein Meilenstein in der LTE-Voice-Technologie und adressiert die wachsende Nachfrage nach spezifischen und innovativen End-to-End-Voice-Lösungen für LTE-Netze.

Wird ein Anruf per LTE-Smartphone abgesetzt, gibt das Netz mit Hilfe der Ultra-Flash-CSFB-Lösung gleichzeitig ein Signal an das Smartphone, um von LTE- auf das GSM- oder UMTS-Netz zurückzugreifen. Zudem erhält das leitungsvermittelnde Kernnetz den Befehl, Ressourcen für das Smartphone bereitzustellen, um die Anrufaufbauzeit zu verringern. Bei Standard-CSFB-Lösungen muss erst ein Signal an das Smartphone gesendet werden, bevor der Zugriff auf das GSM- oder UMTS-Netz erfolgen kann.

Die Ultra-Flash-CSFB-Lösung ist ein Teil der Huawei SoftMobile-Suite und basiert auf Huaweis SingleEPC-, SingleRAN- (RAN = Radio-Access-Network) und SingleCore-Lösungen. Mit perfektem Breitband, Orchestrierung und On-Demand-Netzwerkfunktionen unterstützt SoftMobile die Einführung neuer Geschäftsmodelle für mobiles Breitband. SingleEPC wird von mehr als 240 Mobilfunkbetreibern in nahezu 130 Ländern eingesetzt.

[Quelle: Huawei]
nlg