zurück zur Homepage
 


Aktuelle Tipps zum Smartphone-Kauf

Handykauf
Verbraucher, die sich ein neues Smartphone kaufen wollen, stehen vor einer riesigen Auswahl von High-End-Modellen, Mittelklasse-Geräten oder Einsteiger-Smartphones. Zudem sind die Bedürfnisse der Nutz... [weiter]

Kommerzieller Start mit positiven Zukunftsaussichen

Während im vergangenen Jahr HSDPA noch in der Testphase war, wollen zahlreiche Netzbetreiber in Europa zur CeBIT 2006 den kommerziellen Betrieb des Highspeed-Downloads starten. Insgesamt wird erwartet, dass alle UMTS-Betreiber ihre Netze in Kürze entsprechend erweitern. Schließlich lässt sich HSDPA durch ein Software-Upgrade einfach in die bestehende UMTS-Netzinfrastruktur integrieren. Nur ältere UMTS-Basisstationen müssen ausgetauscht werden.

Der Blick nach vorn
Da HSDPA nur den Downlink, also den Empfang von Daten beschleunigt, wird an seinem Pendant bereits eifrigst gearbeitet: dem High Speed Uplink Packet Access. HSUPA soll den Datenversand von Mobilfunkgeräten um ein Vielfaches beschleunigen und 2007 starten. Parallel dazu wird HSDPA weiter optimiert. Im nächsten großen Schritt (Release 6) sollen durch verbesserte Antennentechnik Datenraten bis zu 20 Mbit/s ermöglicht und damit der Übergang zur vierten Mobilfunkgeneration (4G) geschaffen werden. Doch das ist derzeit noch Zukunftsmusik.

Quelle: BenQ-Siemens