zurück zur Homepage
 


Mobilfunkvertrag: Junge Verbraucher geben doppelt so viel aus wie Senioren

Schlagzeilen
Je älter ein Verbraucher, desto geringer sind seine durchschnittlichen Ausgaben für einen Handyvertrag. Unter 30-Jährige bezahlen im Schnitt 28,34 Euro pro Monat für das mobile Telefonieren und Surfen... [weiter]

LG V30: Erstmals 8 Watt Ladeleistung mit Qi


LG Electronics (LG) und die Integrated Device Technology, Inc. (IDT) haben sich bei der weltweit ersten Implementierung des drahtlosen Qi-Ladens mit einem "Extended Power Profile" (EPP) in einem Flaggschiff-Smartphone, dem LG V30, zusammengeschlossen. EPP ermöglicht eine sichere, kabellose Schnellladefunktion und bleibt gleichzeitig kompatibel mit dem heute üblichen Energieübertragungsstandard Qi 5W des Wireless Power Consortium (WPC).

Die Wireless Power Chips von IDT sind so konzipiert, dass sie ein schnelles und kabelloses Laden ermöglichen, wobei sie die Ladezeiten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Die kabellose Ladefunktion trägt außerdem zum Schutz gegen eindringendes Wasser und somit zur Langlebigkeit des schlanken, flachen, Qi-zertifizierten Smartphone-Designs bei.

LG's neuestes Flaggschiff setzt allerdings nicht allein auf Robustheit und schnelles, unkompliziertes Laden. Auch seine Multimedia-Fähigkeiten und zahlreiche weitere Innovationen wissen zu überzeugen: die erste kristallklare Linse aus Glas mit f/1,6 Blendenöffnung, das erste OLED FullVision-Display, der Cine Video-Modus für die Erstellung von Videos in Filmqualität, Premium-Sound mit fortschrittlichem HiFi Quad DAC und Sound-Tuning von B&O PLAY - all diese Eigenschaften machen das V30 zu einem wahrhaften Premium-Smartphone.

Der IDT Wireless Power Receiver bietet branchenweit die beste Integration, Effizienz und Lösungskompetenz. Er basiert auf einer flexiblen 32-Bit-ARM M0-Kernarchitektur, mit der LG die Ladeleistung und Ladegeschwindigkeit für den kabellosen Betrieb optimieren konnte.

[Quelle: LG Electronics Deutschland GmbH]
nlg