zurück zur Homepage
 


Sind angepriesene Hardware-Schnäppchen auch wirklich günstig?

Handykauf
Ein neues Smartphone oder Tablet wird benötigt und die Auswahl ist groß. Zudem gibt es viele Angebote im Internet, die als Schnäppchen beworben werden. Doch verdienen diese Aktionen ihren Namen überha... [weiter]

Android Smartphones aller Klassen mit vielen Features

Die neuen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem locken mit großen Displays, schnellen Prozessoren und ausgefeilter Multimedia- Ausstattung. Wer alle Möglichkeiten ausreizen will, sollte auf eine aktuelle Software-Version achten, so das Computermagazin c't.

Für 400 bis 500 Euro bekommt man ein Top-Smartphone mit aktuellem Android-Betriebssystem. Ganz vorn dabei sind die Geräte von Samsung, HTC und Sony Ericsson. Das Nexus S von Google und Samsung hat grundsätzlich den Vorteil, stets als erstes Android-Handy Updates des Betriebssystems zu erhalten. Die anderen Geräte punkten mit Rundum-Sorglos-Paketen, schlauen Zusatzfunktionen und Webdiensten oder mit besonders guter Multimedia-Ausstattung samt HDMI-Ausgang und farbkräftigem Display.

Wer weniger Geld ausgeben will, findet in den Modellen von Motorola günstige Alternativen - muss aber Abstriche bei den Displays machen und mit älteren Android-Versionen leben. Ein bisheriges Ärgernis haben die Hersteller ausgeräumt: Die Systemstabilität von Android hat sich mit der aktuellen Version 2.3 enorm verbessert. Auch dank der hohen Display-Auflösung ab 800 x 480 Bildpunkten lassen sich beinahe alle verfügbaren Android-Apps problemlos installieren.

Die Funktionsvielfalt der Top-Geräte mit guten Kameras, GPS und schnellen Internet-Verbindungen fordert aber ihren Preis. Der Stromverbrauch ist hoch, und bei vielen Top-Smartphones reicht der Akku bei starker Nutzung nicht einmal über einen ganzen Tag.

[Quelle: Heise Medien Gruppe]
nlg