zurück zur Homepage
 


Fax digital in Zeiten von All-IP

Technik
Das Fax erlebte in den 1970er und 1980er Jahren seinen Erfolg. Seit der Zeit des Internets verschwindet das Fax wieder aus Büros und Privatwohnungen - ausgestorben ist es jedoch noch nicht. Die Umstel... [weiter]

Viele Handy-Funktionen überflüssig

MP3-Musikplayer, Digitalkamera oder mobiles Internet - moderne Handys bieten längst viel mehr Features als das bloße Telefonieren. Eine Umfrage des Internetportals handytarife.de zeigt nun, dass die Mehrzahl der Deutschen jedoch lediglich die Standard-Funktionen moderner Mobiltelefone regelmäßig nutzt.

Die rasante technische Entwicklung bietet immer neue Möglichkeiten, doch meist liegt es an umständlicher Bedienung oder Berührungsängsten, dass diese von den Kunden kaum angenommen werden.

SMS und Kamera häufig verwendet
Rund drei Viertel der Nutzer (78%) verschicken regelmäßig SMS Kurzmitteilungen, MMS Multimedia-Messages hingegen nur 17%. Bei den am häufigsten genutzten Funktionen folgt die eingebaute Digitalkamera, die 37% der Handybesitzer verwenden, sowie der MP3-Player, mit dem 24% der Kunden Musik hören.

Trend zu Datendiensten
Gesteigertes Interesse gibt es inzwischen an mobilem Internet und E-Mail. Wurden diese bislang aufgrund zu geringer Übertragungsgeschwindigkeiten und teurer Tarife eher wenig in Anspruch genommen, zeichnet sich hier eine Veränderung ab. Bisher nutzen zwar erst 19% Internet und E-Mail auf dem Handy, die Tendenz ist jedoch steigend.

Eigene Bedürfnisse klarmachen
"Vor dem Handy-Kauf sollten Kunden genau überlegen, welche Funktionen sie wirklich brauchen", so Henrik Wolter, Experte des unabhängigen Internet-Portals handytarife.de. "Sonst zahlen sie ungenutzte Features wie GPS-Navigation oder W-LAN trotzdem mit", erklärt Wolter.

[Quelle: Handytarife.de]
nlg