Mit dem Start von HSUPA noch in diesem Jahr erweist sich T-Mobile einmal mehr als Innovationstreiber in Sachen mobiles Breitband. T-Mobile hat zum Beispiel als erster Netzbetreiber in Deutschland HSDPA in seinem gesamten UMTS-Netz zur Verfügung gestellt.
Highspeed-Upstream fürs Notebook
Ein neues HSUPA-fähiges Mobilfunkgerät von T-Mobile ist die web'n'walk ExpressCard IV für Notebooks. Über die Karte lassen sich via HSUPA Daten mit bis zu 1,4 Mbit/s versenden; fürs schnelle Internetsurfen und Downloaden unterstützt sie HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s. Die web'n'walk ExpressCard IV ist sehr kompakt gebaut und passt in den Express-Kartenschacht am Notebook. Für die Verwendung mit Geräten ohne Express-Slot ist ein PCMCIA-Adapter im Lieferumfang enthalten. Die ebenfalls mitgelieferte Kommunikationssoftware erlaubt dank übersichtlicher Benutzeroberflächen einen einfachen Zugriff auf mobile Verbindungen. Die Software wählt automatisch die schnellste vor Ort verfügbare Übertragungstechnik, sei es HSUPA, HSDPA, EDGE oder WLAN an den HotSpots der Deutschen Telekom. Im Konfigurationsmenü lassen sich individuelle Nutzerprofile einrichten, die Software unterstützt unterschiedliche VPN-Clients.[Quelle: T-Mobile]